Stammtisch:
Die Ballonsportgruppe Stuttgart e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Sportverein. Sie hat etwa 120 Mitglieder. Dreh- und Angelpunkt des Vereinslebens ist der wöchentliche Stammtisch. Dieser finden Freitag abends statt, und an ihm nehmen regelmäßig 30-40 unserer Mitglieder teil.
Am Stammtisch werden die Ballonfahrten des vergangenen Wochenendes besprochen, und künftige Ballonfahrten geplant. Und besprochen was sonst noch so anliegt. Dieser "offizielle" Teil beginnt um 20.30 Uhr und dauert circa eine Stunde, je nach dem was anliegt. Danach sitzen wir noch längere Zeit beim "gemütlichen" Teil beisammen.
Ballonfahrten:
Die Ballonfahrten der Ballonsportgruppe Stuttgart e.V. werden ausschließlich mit vereinseigenen Ballonen durchgeführt. Zu den ungeschriebenen Regeln des Vereins gehört, dass bei einer Ballonfahrt mindesten vier Vereinsmitglieder dabei sind. Im Korb außer dem Piloten mindestens ein weiteres Vereinsmitglied, und die Verfolger. Für Ballonfahrten stehen uns ein Gasballon und vier Heißluftballone zur Verfügung. Dienstag abends treffen sich dann die Teams die Ballon gefahren sind, zum Hallendienst. Da werden dann Ballone und Fahrzeuge wieder für die nächste Fahrt hergerichtet.
Piloten:
Rund dreißig unserer Mitglieder haben einen Pilotenschein für Ballone. Die Ballonsportgruppe Stuttgart e.V. ist als Ballonpilotenschule von der Luftfahrt-Behörde zugelassen. Die meisten unserer Piloten haben die Ausbildung im Verein absolviert.
Jugendlager:
Für die jüngeren Ballonbegeisterten sind unsere Jugendlager gedacht. Seit 1973 hat unser jährliches Pfingstjugendlager seinen festen Platz im Kalender. Dazu kommt ein Jugendlager in den Sommerferien gemeinsam mit den Segelfliegern oder ein Ausflug im Herbst. Ansonsten kommen die Jugendlichen einfach bei Ballonfahrten mit. Hier sind unsere Kleinbusse ein Vorteil: Unsere Ballonfahrten sind oft ein Ausflug mit Ballon, und es können mehr mit als zum Betrieb des Ballones nötig wären. Weiter nehmen Jugendliche von uns auch an Jugendlagern der Ballonsportjugend des DFSV teil.
Dienstags können Sie uns in der Geschäftsstelle zwischen 19 und 20 Uhr persönlich erreichen.
|